Deutsch-Portugiesischer Rechtsdialog in Porto

DAV Portugal und ARGE Internationales Wirtschaftsrecht – Deutsch-Portugiesischer Rechtsdialog. Seien Sie gespannt auf hochkarätige Vorträge, Networking und inspirierenden Austausch zu internationalen Lieferketten und Vertragsabwicklung.

10. Internationaler Wirtschaftsrechtstag

Die Wirtschaft ist heutzutage global vernetzt. Fragestellungen mit internationalen Bezügen spielen deswegen bei einer Vielzahl von anwaltlichen Mandaten eine wachsende Rolle. Die Anwaltschaft selbst – sei es in Kanzleien oder Unternehmen – muss mit dieser Entwicklung Schritt halten. Für eine professionelle Beratung der Mandanten bedarf es einer konsequenten Spezialisierung, regelmäßiger Fortbildung und eines aktiven Netzwerkes.

WEBSUMMIT

Lissabon

SAVE THE DATE – 11.-14.11.2024 – Websummit “Where the future goes to be born” - The Atlantic • November 11 - 14 • Lisbon

IWR Camp 2025

Flemings Riverside Lange Straße 5-9, Frankfurt am Main

„Mediative Kompetenzen für Anwältinnen und Anwälte im Internationalen Wirtschaftsrecht: Potenziale & Tools“ mit Stefan Kessen von MEDIATOR GmbH

KI-Forum in Berlin

DAV-Haus Littenstraße 11, Berlin

Künstliche Intelligenz - nur ein Hype, eine Mode? Oder ein Thema, bei dem die Anwaltschaft den Anschluss verpasst? Wird die Maschine zur Konkurrenz? Kann KI menschliche Intelligenz ersetzen oder geht es um eine nützliche Ergänzung? Um neue Technologie, die unsere Arbeit erleichtert? Und welche Grenzen setzen eigentlich der Datenschutz und das Berufsrecht? https://anwaltverein.de/de/der-dav/dav-veranstaltungen/dav-forum/dav-ki-forum

12. Deutscher IT-Rechtstag

03. und 04. April 2025 – Präsenz und Online Die DAV-Arbeitsgemeinschaft IT-Recht (davit) und die Deutsche Anwaltakademie bieten mit dem Deutschen IT-Rechtstag ein Forum für den fachlichen Austausch rund um das Informationstechnologierecht. Angesprochen sind Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, Fachanwältinnen und Fachanwälte für IT-Recht, Juristinnen und Juristen aus Unternehmen, Ministerien und Verbänden sowie IT-Verantwortliche.

An Innovation in Cross-Border Litigation: The New German Commercial Courts

Online Seminar

Online-Seminar Außergerichtliche Konfliktbeilegung An Innovation in Cross-Border Litigation: The New German Commercial Courts Referent:innen Dr. Thomas Klink, LL.M. , Richter am Oberlandesgericht, OLG Stuttgart, Stuttgart Moderator:innen Dr. Barbara Deilmann , Rechtsanwältin, Baker McKenzie, Düsseldorf Dr. Tobias Höfling , Rechtsanwalt, Baker McKenzie, Frankfurt am Main weitere Infos Handels- und Gesellschaftsrecht Internationales Wirtschaftsrecht Zivilrecht ZPO FAO: 2 Zeitstunden für Handels- und Gesellschaftsrecht, Internationales Wirtschaftsrecht

Navigating Global Disruption: Proactive Contract Design for Sustainable Business

ECC Estrel Congress Center Berlin

Präsenzveranstaltung Internationales Wirtschaftsrecht Navigating Global Disruption: Proactive Contract Design for Sustainable Business Referent:innen Anna Hurmerinta-Haanpää , University Lecturer, Business Law, Aalto University School of Business, Finland Gerlinde Berger-Walliser , Associate Professor of Business Law, University of Connecticut School of Business, USA Moderator:innen Dr. Astrid Auer-Reinsdorff , Rechtsanwältin, Vorsitzende AG Internationales Wirtschaftsrecht, AUER Business & IT-Law, Berlin/Lissabon Cristina Dein , Advogada, Vorstand DAV Portugal, GfA-Mitglied der AG Internationales Wirtschaftsrecht, DEIN ADVOGADOS, Lissabon mehr Infos FAO: 1.5 Zeitstunden für Internationales Wirtschaftsrecht

Justiz in der EU – Bestandsaufnahme und Perspektiven

ECC Estrel Congress Center Berlin

DAV-Auslandsvereine Präsenzveranstaltung Internationales Wirtschaftsrecht Zivilrecht Justiz in der EU – Bestandsaufnahme und Perspektiven Referent:innen Karl H. Lincke , Rechtsanwalt & Abogado, Vorsitzender DAV Spanien, MARISCAL ABOGADOS, Madrid Sabina Ociepa , Rechtsanwältin, Mediatorin, Vorsitzende DAV Polen, Posen Stephan Wonnebauer , Rechtsanwalt & Avocat à la Cour/FA für StR, Vizepräsident DAV Luxemburg, Luxembourg David Diris , Rechtsanwalt, DAV-Belgien, Kocks & Partners, Brüssel Moderator:innen Dr. Stephan Grigolli , Rechtsanwalt & Avvocato, Vorsitzender DAV Italien, Grigolli & Partner, Mailand mehr Infos FAO: 2 Zeitstunden für Internationales Wirtschaftsrecht geeignet für DAV-Fortbildungsbescheinigung

Luncheon: Rule of Law

ECC Estrel Congress Center Berlin

Präsenzveranstaltung Menschenrechte, Verfassungsrecht Luncheon: Rule of Law Referent:innen Dr. Astrid Auer-Reinsdorff , Rechtsanwältin, Vorsitzende AG Internationales Wirtschaftsrecht, AUER Business & IT-Law, Berlin/Lissabon Prof. Dr. habil. Petra Bárd, LL.M. , Professor of Sustainable Rule of Law, Radboud University Nijmegen, CEU Democracy Institute, Budapest Moderator:innen Dr. Peter Gollnisch , Rechtsanwalt, Kanzlei Dr. Gollnisch, Luckau mehr Infos

Handbuch IT- und Datenschutzrecht

Die 4. Auflage bringt das Handbuch auf den Stand Frühjahr 2024. Durchgehend berücksichtigt sind die bereits umgesetzte Warenkaufrichtlinie und Digitale-Inhalte-Richtlinie. Auch die sog. Digital Acts (u.a. DSA, DMA, DGA) wurden, eingearbeitet. Neue Kapitel u.a. zu eGovernment und eJustice sowie neue Autoren bereichern das Werk.

Hier bestellen.
Nach oben