Loading Events

„Es diskutieren Vertreter der Justiz, Anwaltschaft und Branche“
„Zuhören – Mitreden!“ Veranstaltungsreihe des Berliner Anwaltsvereins

Dr. Bettina Mielke, Präsidentin LG Ingolstadt, LL.M. Legal Tech Regensburg, Projekt Reallabor Basisdokument
Isabell Conrad, Fachanwältin IT- Recht, Europabeauftragte im Gesetzgebungsausschuss IT-Recht im DAV
Dr. Martin Müller-Follert, Richter am Kammergericht, Leitung Dezernat X, Leitung Stabsbereich eJustice
Dr. Maria Börner, Business Development Westernacher Solutions GmbH Leiterin ExpertInnen-Gruppe KI im Legal Tech Verband, Women AI Berlin Lead

Moderation: Dr. Astrid Auer-Reinsdorff, Fachanwältin IT-Recht, Schatzmeisterin Berliner Anwaltsverein, Redaktionsleiterin Berliner Anwaltsblatt

26.02.2024, 18:00 bis 20:00 Uhr, DAV-Haus, Littenstraße 11, 10179 Berlin.
Die Veranstaltung wird in Bild und Ton aufgezeichnet und öffentlich zugänglich gemacht.
Eintritt frei für Mitglieder des Berliner Anwaltsvereins.

Info und Anmeldung unter: mail@berliner-anwaltsverein.de

Handbuch IT- und Datenschutzrecht

Die 4. Auflage bringt das Handbuch auf den Stand Frühjahr 2024. Durchgehend berücksichtigt sind die bereits umgesetzte Warenkaufrichtlinie und Digitale-Inhalte-Richtlinie. Auch die sog. Digital Acts (u.a. DSA, DMA, DGA) wurden, eingearbeitet. Neue Kapitel u.a. zu eGovernment und eJustice sowie neue Autoren bereichern das Werk.

Hier bestellen.
Nach oben