Deutsch – Ungarisches Seminar

Budapester Anwaltskammer/ Budapester Anwaltskammer Budapesti Ügyvédi Kamara ("BÜK") (BÜK) in der Szalay utca 7 (Nähe Parlament)

Deutsch-Ungarisches Seminar in Budapest zur Anmeldung   Programm: Deutsch-Ungarisches Seminar in Budapest Donnerstag, 28. September Ort: Szecskay Rechtsanwälte 18:00 - 19:30 Uhr Reception / Willkommens-Cocktail mit Craft-Bierverkostung Szecskay Rechtsanwälte - 1055 Budapest Kossuth Lajos tér 16-17. Dritter Stock (Nähe Parlament) 20:00 Uhr Abendessen auf Selbstzahlerbasis Freitag, 29. September Ort: Budapester Anwaltskammer Ab 9:00 Uhr Registrierung, Begrüßungskaffee 9:20 -9:30 Uhr Begrüßung 9:30 - 11:00 Uhr Thema 1 Neue Arbeitswelt – mobiles grenzüberschreitendes Arbeiten Vorträge und Podiumsdiskussion zu den steuerrechtlichen und arbeitsrechtlichen Chancen und Risken 11:00-11:30 Uhr Kaffeepause 11:30 - 13:00 Uhr Thema 2 Generational Transfer / Unternehmensnachfolge im internationalen Bereich Vorträge [...]

9. Internationaler Wirtschaftsrechtstag

Mövenpick Hotel Berlin Schöneberger Straße 3, Berlin

Die Wirtschaft ist heutzutage global vernetzt. Fragestellungen mit internationalen Bezügen spielen deswegen bei einer Vielzahl von anwaltlichen Mandaten eine wachsende Rolle. Die Anwaltschaft selbst – sei es in Kanzleien oder Unternehmen – muss mit dieser Entwicklung Schritt halten. Für eine professionelle Beratung der Mandanten bedarf es einer konsequenten Spezialisierung, regelmäßiger Fortbildung und eines aktiven Netzwerkes.

Internationales Erbrecht – Blick nach Portugal

DAV-Haus Littenstraße 11, Berlin

Grenzüberschreitende erbrechtliche Gestaltung und Beratung beim Erbanfall unter Berücksichtigung des Güterstands, des harmonisierten Rechts und nationaler Besonderheiten. Uhrzeit Programm 09:30 Uhr  Get-Together mit Kaffee und Pastéis 10:00 Uhr Begrüßung: Vorstand DAV Portugal Cristina Dein Stellvertretender Vorsitzender BAV Dr. Dietmar Kurze Stellvertretende Vorsitzende ARGE IWR Dr.Astrid Auer-Reinsdorff Grußwort: PT Botschafter (angefragt) Moderation: Advogada Cristina Dein / Rechtsanwalt Dietmar Kurze 10:30 Uhr Prof. Dr. Boris Dostal Aktuelle Rechtssprechung des EuGH zur EU-Erbrechts-VO und Probleme des ENZ 11:15 Uhr Rechtsanwalt Dr. Dietmar Kurze, Berlin Advogada Mafalda Miranda Blom, Porto Grundzüge des deutschen und portugiesischen Erbrechts im Vergleich 12:45 Uhr Mittagsessen 13:45 Uhr Rechtsanwalt [...]

Handbuch IT- und Datenschutzrecht

Die 3. Auflage bringt das Handbuch auf den Stand Frühjahr 2019. Durchgehend berücksichtigt ist die seit Mai 2018 geltende Datenschutzgrundverordnung und die damit einhergehenden, äußerst vielfältigen und tiefgreifenden Neuregelungen im Datenschutzrecht. Neue Kapitel, neue Autoren und eine aktualisierte Schwerpunktsetzung bereichern das Werk.

Hier bestellen.
Nach oben